Erfahren Sie, wie Forschung und Praxis unsere Beratung prägen.
Hier zeigen wir künftig, wie unsere wissenschaftlichen Erkenntnisse und das Netzwerk des IfU die Entwicklung innovativer Unternehmensmodelle vorantreiben und unsere Beratungsqualität dauerhaft sichern.
Forschung und Beratung, die Ihr Unternehmen nachhaltig stärken.
Fundierte Forschung
Als aktiver Forschungpartner und langjähriger akademischer Erfahrung zu Unternehmensnachfolge und Mitarbeitenden-unternehmen bringen neueste Erkenntnisse zutage.
Praxispartner und Netzwerk
Wir verbinden akademische Erkenntnisse mit praktischer Erfahrung, um innovative Lösungen zu entwickeln. All unsere Forschungsergebnisse und frühere Beratungserkenntnisse fließen in Ihre Beratung mit ein.
Kontinuierliche Verbesserung
Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnern optimieren wir fortlaufend unsere Beratungsleistungen und können gezielt offenen Fragen in Forschungsfeld und Beratungspraxis nachgehen.
Forschungsergebnisse
und Publikationen
- C. Rosen et al. (2025): Expanding Employee Ownership: Models in the US, UK, Canada, France and Slovenia.
- T. Gonza, D. Ellerman & K. M. Juri (2024): Democratic Ownership. Scale through Leveraged Conversions. In: The Routledge Handbook of Cooperative Economics and Management. doi:10.4324/9781003449850‑20
- T. Gonza (2024): Using the ESOP Model to Scale Broad-Based Employee Ownership. In: Sustainable by Design. Industrial Policy for Long-Term Competitiveness in the EU. Whitepaper. Universität Amsterdam.
- D. Ellerman, T. Gonza & G. Berkopec (2022): European Employee Stock Ownership Plan (ESOP). The Main Structural Features and Pilot Implementation in Slovenia. In: SN Business & Economics, 186. doi:10.1007/s43546-022-00363-7